Die Reise verspricht eine perfekte Kombination aus Wüstentour, Pirschfahrt und Wassersafari. Ein intensiv rotes Dünenmeer, eine reiche Tierwelt im Etosha NP, der grüne Caprivi-Zipfel, Chobe NP und Victoriafälle erwarten Sie.
Reisenummer 69507
Lust auf ein Meisterwerk der Farben? Dann ist diese Reise genau die Richtige für Sie! Lassen Sie sich berauschen von einem Farbspektakel der Extraklasse im Sossusvlei, im Etosha-Nationalpark und im Caprivi-Streifen. Lauschen Sie dem betörenden Ruf der Wildnis und schmecken Sie kulinarische Vielfalt in den Kochtöpfen der Traumlodges.
Namibias beliebteste Höhepunkte reihen sich in dieser Reise auf wie an einer Perlenschnur. In der Namib-Wüste erleben Sie das ständig wechselnde Spiel der Farben, speziell im roten Dünenmeer vom Sossusvlei. Die Ohren staunen über die unbekannte Stille, die Haut spürt die warme Sonne. Erfrischend nass wird es während der Bootsfahrten und auch in der Küstenstadt Swakopmund weht eine luftig-leichte Brise. Erleben Sie, dass der Etosha-Nationalpark im Norden Namibias mit seinen Löwen auf leisen Pfoten und Zebras im schwarz-weiß-gestreiften Gewand nur der Auftakt intensiver Tierbeobachtungen ist. Spüren Sie die seltenen Wüstenelefanten bei einer waschechten Pirschfahrt auf.
Im Geheimtipp Caprivi-Streifen betreten Sie schließlich das grüne Namibia. Die Wasserläufe von Okavango, Chobe und Sambesi schlängeln sich durch das wilde und dichte Buschland. In Botswana kommen Sie den badenden Elefanten im Chobe-Nationalpark besonders nahe. Nicht zu vergessen: die bunt gefiederten Bewohner, deren Konzerte stets für Entspannung und Träumereien sorgen.
Schließlich gipfelt Ihre Reise in einem Besuch der tosenden Victoriafälle – Simbabwes wohl reizvollstem Naturschatz.
Am Abend in Frankfurt kommen Sie langsam in Urlaubsstimmung. Spätestens wenn Sie im Flugzeug sitzen, lassen Sie die Seele baumeln, blättern im Reiseführer und träumen von der Weite Namibias, von feinen roten Sandkörnern und von Ihrer bevorstehenden Traumreise.
Ein bisschen Sand haben Sie vielleicht von der Nacht im Flugzeug noch in den Augen. Das ist jedoch gar nichts im Vergleich zu den Sandbergen, die Sie in den nächsten Tagen bewundern werden. Nun begrüßt Sie mittags erst einmal Ihr Reiseleiter am Flughafen. Ihre Unterkunft liegt günstig in Klein-Windhoek, der herrliche Garten lädt zum Verweilen ein, für Abkühlung sorgt der Swimmingpool. Nach einer kurzen Erfrischung lockt die Hauptstadt, die auf einer Stadtrundfahrt erkundet wird. In einem Tal gelegen, vereint sie die Architektur einer modernen Stadt mit historischen Gebäuden aus deutscher Kolonialzeit. Danach warten ganz besondere Begegnungen auf Sie. Im Stadtteil Katutura besuchen Sie den Bishop Kameeta Kindergarten und lernen seine kleinen Bewohner sowie das engagierte Team kennen. Erfahren Sie mehr über den Alltag im Kinderhaus, über die Herausforderungen, die es zu meistern gilt und die zahlreichen Erfolge des Projektes, welches von vielen internationalen Partnern unterstützt wird. In Gedanken versunken und dankbar, eine kurze Momentaufnahme aus dem Leben der Kinder bekommen zu haben, lassen Sie den Tag in Ruhe im Hotel ausklingen. Am Abend gehen Sie gemeinsam mit der Gruppe in einem Restaurant in Windhoek essen. Übernachtung im Capbon Guesthouse. (Fahrzeit ca. 0,5h, 40 km).
Die Stadt lassen Sie hinter sich und auf kurvenreichen Straßen geht es durch die Auas-Berge und Rehoboth sowie am Naukluft-Gebirge entlang zu Ihrer Lodge. Der Pistenstaub lässt ein Gefühl von Abenteuer aufkommen und beim Blick in die weite Graslandschaft verlieren sich Ihre Gedanken. Sie beziehen Ihr elegantes Natursteinchalet und gestalten den Nachmittag nach Ihren Vorstellungen. Wie wäre es mit einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass? Am Abend lockt ein traditioneller „Sundowner“ (optional). Übernachtung in der Elegant Desert Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 300 km).
Nur wer früh kommt, fängt die ersten Sonnenstrahlen im Dünental ein. Um in die Magie der morgendlichen Stimmung am zauberhaften Sossusvlei einzutauchen, fällt es leicht, das Bett in der Lodge gegen einen Platz im Allradshuttle zu tauschen. Dieser bringt Sie die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei. Nun heißt es: Schuhe aus und bei einem Spaziergang durch das Dünenmeer den warmen Sand unter den Füßen spüren. Besonders die „Düne 45“ imponiert durch ihre Höhe. Die besten Bilder gelingen bei der tief stehenden Sonne am frühen Morgen, denn die Dünen kommen durch ihren Schattenwurf besonders zur Geltung. Auch dem Deadvlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien statten Sie einen Besuch ab. Ein letzter Höhepunkt vor dem Verlassen des Parks ist die Erkundung des Sesriem-Canyons zu Fuß. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 160 km).
Durch die älteste Wüste der Welt, der Namib, geht es zum zweitgrößten Ozean der Welt, dem Atlantik. Sie unternehmen einen Abstecher nach Walvis Bay, dem einzigen Tiefseehafen der Küste. Halten Sie Ausschau nach Flamingos und Pelikanen, die sich von den Fischen aus dem Atlantik ernähren. Anschließend reisen Sie an der Küste entlang nach Swakopmund, dem beliebtesten Ferienort Namibias, der aufgrund seiner Vergangenheit als Teil der deutschen Kolonie sehr an eine deutsche Kleinstadt erinnert. Mit Meeresluft in der Nase geht es auf Erkundungstour. Wie wäre es am Nachmittag mit einem Stadtbummel? Das Abendessen genießen Sie in einem der zahlreichen Restaurants (optional). Übernachtung im Swakopmund Plaza Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 360 km).
Schon aufgeregt? Nach einem üppigen Frühstück können Sie sich zunächst entspannt zurücklehnen, denn es wartet eine ca. 2,5-stündige Fahrt nach Uis auf Sie. Dann steigt die Spannung, denn Anton, ein ausgesprochener Elefantenkenner, wartet schon auf Sie. Im offenen Allradfahrzeug gehen Sie auf die Suche nach den in Namibia heimischen Wüstenelefanten. Die Population zieht auf einer Fläche so groß wie Niedersachsen durch das Gebiet zwischen Huab- und Ugab-Trockenfluss. Der majestätische Brandberg, ein Lagerfeuer in der Höhle, Felszeichnungen, das Gebrüll der Wüstenlöwen in weiter Ferne, klarer Sternenhimmel und eine Herde lautloser Wüstenelefanten – so muss sich Namibia vor 10.000 Jahren angefühlt haben. Heute ein Abenteuer ohne Risiko. Das Uis Guesthouse wartet am Abend mit einer Einrichtung im Farmhausstil, einem Pool und einer hervorragende Küche auf Sie. Übernachtung im Uis Guesthouse. (Fahrzeit ca. 2,5h, 200 km).
Im Ugab-Tal erleben Sie eine Kuriosität, die Vingerklip, welche wie ein erhobener Zeigefinger aus der Ebene emporragt. Mit einem geschätzten Alter von 15 Millionen Jahren, einer Höhe von 35 Metern und einem Umfang von 44 Metern, ist ein Besuch dieses geologischen Phänomens die Mühe wert. Dann ist es endlich soweit: über Outjo geht es weiter zum Etosha-Nationalpark. „Der große weite Ort des trockenen Wassers“ gehört zu den tierreichsten Schutzgebieten des südlichen Afrikas. Die halbtägige Pirschfahrt durch das Herzstück des Parks führt zu zahlreichen Wasserlöchern, welche Elefanten, Gnus, Zebras, Giraffen, Antilopen und Spitzmaulnashörner anlocken. Spüren Sie das Adrenalin, welches Sie durchströmt, wenn Sie ganz in der Nähe einen stattlichen Löwen sichten. Genießen Sie die Stille am Abend, die nur durch die Laute zahlreicher Tiere unterbrochen wird. Übernachtung in der Toshari Lodge. (Fahrzeit ca. 2h, 200 km zzgl. Pirschfahrten).
Mit dem atemberaubenden Blick über die Weite des Landes schmeckt das Frühstück gleich besser. Frisch gestärkt geht es quer durch den Nationalpark immer entlang der Wasserlöcher. Es ist immer wieder spannend, in welcher Konstellation sich die Springböcke, Zebras, Oryxantilopen und Elefanten zusammenfinden, um zu baden oder zu trinken. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Nationalpark durch das von Lindequist Tor und werden von Ihren Gastgebern bereits erwartet. Heidi und Heinz Kühl führen die Gabus Game Ranch in vierter Generation. Am beleuchteten Wasserloch geben sich die Tiere ein Stelldichein. Genießen Sie am Abend kulinarische Gaumenfreuden und überzeugen Sie sich von der vorzüglichen Küche. Übernachtung in der Gabus Game Ranch. (Fahrzeit ca. 4h, 300 km je nach Sichtung).
Vorsicht vor herabfallenden Meteoriten. So warnt ein Hinweisschild am Hoba-Meteorit, dem größten bislang auf der Erde gefundenen Meteoriten. Er wiegt über 50 Tonnen und soll vor circa 80.000 Jahren in die Erde eingeschlagen sein. Später geht es weiter in den Caprivi-Streifen. Hier ändert sich das Landschaftsbild schlagartig von der für Namibia typischen unbewohnten Weite zu einem dichter besiedelten Gebiet mit zahlreichen kleinen Dörfern sowie hohen Bäumen und Palmen. Ihr heutiges Domizil liegt malerisch am Okavango-Fluss und grenzt an den Mahango-Nationalpark. Nachmittags können Sie am Swimmingpool entspannen und beim Blick auf die Flusslandschaft mit Papyrus und riesigen Bäumen ins Träumen geraten. Übernachtung in der Ndhovu Safari Lodge. (Fahrzeit ca. 6,5h, 600 km).
Die schön gelegene Lodge möchte man fast nicht mehr verlassen, aber die Stromschnellen der Popafälle sind eine annehmbare und ebenso verlockende Alternative. Wer Abkühlung sucht, kann seine Füße ins Nass eintauchen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der intensiven Tierbeobachtung. In Ihrem Reisefahrzeug geht es durch den Mahango-Nationalpark, der zum Bwabwata-Nationalpark gehört. In diesem noch weitgehend unberührten Nationalpark begegnen Ihnen sicherlich jede Menge tierische Bewohner von Adler bis Zebra. Übernachtung wie am Vortag.
Ein wahrhaft königlicher Besuch erwartet Sie am Morgen, denn Sie sind bei der Volksgruppe der Mafwe zu Besuch. Man bezeichnet sie auch als die „Könige des Caprivi. Tauchen Sie ein in deren traditionelle Lebensweise und erfahren Sie viel über die vorkoloniale Kultur. Danach lockt der Sambesi-Fluss. Am späten Nachmittag begeben Sie sich auf eine Sundowner-Bootsfahrt auf dem legendären Sambesi und erleben die Region aus einer ganz neuen Perspektive. Verschlungene Wasserarme führen zu immer neuen, paradiesisch anmutenden Flecken Erde. Die Vogelwelt hat lange geprobt und vollführt ein Konzert der Extraklasse. Ein fantastischer Ort für Naturfreunde. Auch Fotografen erhalten hier Bilder in höchster Perfektion. Übernachtung im brandneuen Zambezi Mubala Camp. (Fahrzeit ca. 4h, 350 km).
Sie verlassen den magischen Sambesi und reisen in Richtung Süden gen Chobe-Nationalpark, der für zwei Tage Ihr Ziel ist – zwei Tage Nationalpark, zwei Tage Tierbesichtigungen pur. Nachdem Sie über den Fluss übergesetzt sind, heißt es „Schuhe aus“ und auf Ihrer Terrasse der Natur gelauscht. Ihre luxuriösen Chalets befinden sich direkt am Chobe-Fluss und lassen keine Wünsche offen. Am Nachmittag starten Sie zu einer Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss. Der Park ist Heimat einer unglaublichen Vielfalt an Antilopenarten, welche verschiedenste Raubtiere wie Löwe, Leopard, Wildhund und Hyäne anzieht. Außerdem ist es die Region mit der größten Elefantendichte der Welt – also ein unvergessliches Naturerlebnis. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und nutzen Sie die Gelegenheit für stimmungsvolle Bilder – vielleicht treffen Sie auf Dickhäuter, die am Fluss ihren Durst stillen…Übernachtung in den Chobe Water Villas. (Fahrzeit ca. 2-3h, 131 km).
Der Ruf der Wildnis lockt Sie am frühen Morgen erneut nach Botswana. Der Chobe-Nationalpark ist für seine hohe Dichte an Elefanten bekannt und dafür, dass sich viele Tierherden am Fluss zum Trinken versammeln. Neben Elefanten werden in dieser Gegend auch große Büffelherden und Löwenrudel gesichtet. Nach einer kurzen Bootsfahrt auf die andere Flussseite, erleben Sie eine Safari am Morgen im offenen Allradfahrzeug. Und da Safari nichts anderes bedeutet als Reise, lehnen Sie sich entspannt zurück, warten auf das beste Fotomotiv, atmen die sonnenverwöhnte Luft und genießen einfach. Am Nachmittag haben Sie endlich Zeit Ihre Unterkunft in vollen Zügen zu genießen. Ein Drink in der Lounge mit den Füßen im Wasser, Schwimmen im Infinity Pool und am Abend ein Buch am Lagerfeuer? Was gibt es Schöneres? Wem es noch nicht genug Natur ist, dem sei eine weitere Aktivität von der Lodge aus empfohlen (optional). Übernachtung wie am Vortag.
Mit dem Singen der Vögel, dem Grunzen der Nilpferde und dem Platschen der Elefanten erwachen Sie am Morgen. Diesen Augenblick genießen Sie entspannt, bevor es zum üppigen Frühstücksbuffet geht. Am späten Vormittag verlassen Sie den Nationalpark und reisen zum nächsten Höhepunkt, der dann auch der krönende Abschluss Ihrer Reise durch das südliche Afrika ist. Dazu werden Sie nach Victoria Falls in Simbabwe gebracht. Sie besuchen die atemberaubenden Victoriafälle, welche seit 1989 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit findet sich hier eine üppige Vegetation, die vielen Tieren als Lebensraum dient. Sicher lassen Sie gemeinsam mit der Gruppe die schönsten Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren. Übernachtung im Amadeus Garden Guesthouse. (Fahrzeit ca. 1,5h, 85 km).
Das Leben in Afrika erwacht und Sie können sich die Zeit bis zur Abreise aktiv vertreiben, z.B. mit Schwimmen im Swimmingpool, mit einem kurzen Stadtbummel um letzte Souvenirs zu kaufen oder mit einem spektakulären Flug über die Victoriafälle (alles optional). Am späten Vormittag werden Sie von Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Flughafen Victoria Falls gebracht. Von hier fliegen Sie mit Zwischenstopp nach Frankfurt. Lehnen Sie sich entspannt zurück und sagen Sie Afrika vorerst „Auf Wiedersehen“.
Am Morgen landen Sie in Frankfurt und reisen in Ihren Heimatort.
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Simbabwe (ca. 30 US$); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches
Schwierigkeit: 1
Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil längere Fahrtstrecken einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.
Reisedauer: 16 Tage
Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 6 Maximalteilnehmer: 12
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die benannten Unterkünfte im Reiseverlauf werden vorrangig genutzt. Wir haben diese Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Vom Wüstenmeer zum Sambesi | |||||
| 01.05.2021 - 16.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Sonntag, 16. Mai 2021 | 4250.00 EUR |
| ||
| 15.05.2021 - 30.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Sonntag, 30. Mai 2021 | 4190.00 EUR |
| ||
| 22.05.2021 - 06.06.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Sonntag, 6. Juni 2021 | 3990.00 EUR |
| ||
| 24.07.2021 - 08.08.2021Samstag, 24. Juli 2021 - Sonntag, 8. August 2021 | 4490.00 EUR |
| ||
| 07.08.2021 - 22.08.2021Samstag, 7. August 2021 - Sonntag, 22. August 2021 | 4490.00 EUR |
| ||
| 21.08.2021 - 05.09.2021Samstag, 21. August 2021 - Sonntag, 5. September 2021 | 4390.00 EUR |
| ||
| 18.09.2021 - 03.10.2021Samstag, 18. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 4550.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 17.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Sonntag, 17. Oktober 2021 | 4750.00 EUR |
| ||
| 16.10.2021 - 31.10.2021Samstag, 16. Oktober 2021 - Sonntag, 31. Oktober 2021 | 4690.00 EUR |
| ||
| 13.11.2021 - 28.11.2021Samstag, 13. November 2021 - Sonntag, 28. November 2021 | 4690.00 EUR |
| ||
| 25.12.2021 - 09.01.2022Samstag, 25. Dezember 2021 - Sonntag, 9. Januar 2022 | 4790.00 EUR |
|